30 September 2020
Siemens Healthineers' $16.4 billion acquisition of Varian
by Felix Vorberger & Max Weide
At a glance
Acquirer: Siemens Healthineers AG
Target: Varian Medical Systems, Inc.
Transaktionsgröße: $177,5 x 92,4 Mio. = $16,4 Mrd.
Buy-side advisor: JP Morgan Chase & Co., UBS Group
Sell-side advisor: Goldman Sachs and Co. LLC
Hintergrund der Transaktion
Am Sonntag, den 02. August 2020 gab die Geschäftsführung von Varian Medical Systems den diesjährig und in der Siemens Geschichte wohl größten Deal im Healthcare Sektor bekannt.
Varian wird in einer Bartransaktion zu $177,50 je Aktie (diluted) an Siemens Healthineers AG veräußert. Dies entspricht einem Aufschlag von ca. 42% auf den volumengewichteten 30-Tage-Durchschnittsschlusskurs der Varian-Stammaktien am 31. Juli 2020, dem letzten Handelstag vor der Bekanntgabe der Transaktion.
Unter dem Slogan „One Step. Two Leaps“ ensteht durch den Zusammenschluss ein multidisziplinäres, weltweit führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit dem umfassendsten Krebsversorgungsportfolio der Branche. Diese Akquisition ermöglicht Siemens eine integrierte Plattform von End-to-End-Onkologielösungen anzubieten, die das gesamte Kontinuum der Krebsbehandlung abdeckt, von der Früherkennung und Diagnose bis hin zur Behandlung und Nachsorge der Überlebenden.
Durch die Zusammenführung der hochgradig komplementären Diagnosewerkzeuge, Bildgebung, Strahlentherapie und KI-Kapazitäten beider Unternehmen werden Varian und Siemens Healthineers die digitale Transformation der onkologischen Gesundheitsversorgung anführen und damit eine effizientere Diagnose, eine höhere Behandlungsqualität einen besseren Zugang, eine personalisierte Präzisionskrebsbehandlung und bessere Ergebnisse für Millionen von Patienten weltweit ermöglichen.
Prognostiziert wird ein Synergieeffekt der Transaktion i.H.v. €300 Millionen EBIT im Geschäftsjahr 2025 mit einem sigifikanten Anstieg in den Folgejahren getrieben durch Umsatzsynergien.
Varian wird voraussichtlich weiterhin unter eigenem Brand als unabhängiges Unternehmen operieren aufgrund der in der Branche gefestigten Reputation.
“With this combination of two leading companies we make two leaps in one step: A leap in the fight against cancer and a leap in our overall impact on healthcare. This decisive moment in the history of our companies means more hope and less uncertainty for patients, an even stronger partner for our customers, and for society more effective and efficient medical care. Together with Varian's outstanding and passionate employees, we will shape the future of healthcare more than ever before”
~ Dr. Bernd Montag, CEO of Siemens Healthineers AG

Über Siemens Healthineers AG
Gründung: Dec-01-2017, Ausgliederung
Parent: Siemens AG
CEO: Dr. Bernd Montag
Sitz: Erlangen, Germany
Stock Exchange: Frankfurt (MDAX), XETRA
Ticker: SHL
Mitarbeiter: > 54k
Die Siemens Healthineers AG entwickelt, produziert und vertreibt über ihre Tochtergesellschaften Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Bildgebung (Imaging), Labordiagnostik (Diagnostics) und Advanced Therapies, an Gesundheitsdienstleister weltweit.
Damit kommen etwa 240k Patienten jede Stunde mit den Systemen des Gesundheitsversorgers in Kontakt. Zudem sind mehr als 90% der weltweit führenden Gesundheitseinrichtungen Partner des Unternehmens, welches seit über 120 Jahren Pionier auf diesem Gebiet ist.
Mit 61,56% des Umsatzes ist die diagnostische Bildgebung der wesentlichste Revenue Stream von Siemens Healthineers, gefolgt von Diasnostics und Advanced Therapies.
€37,8 Mrd.
€41,88 Mrd.
25,71
0,52
1,48
€14,73 Mrd.
€2,82 Mrd.
19%
x 2,84
x 14,88
Financials
Marktkapitalisierung:
Unternehmenswert (EV):
P/E:
Beta:
TTM Diluted EPS:
TTM Revenue:
EBITDA:
EBITDA margin:
Multiples
EV/REVENUE:
EV/EBITDA:
Financing
Siemens Healthineers plant den Erwerb von Varian durch eine Kombination von Fremd- und Eigenkapital zu finanzieren.
Dazu wird eine weitere Tochter der Siemens AG, Siemens Finance B.V. übergangsweise eine Kreditfazilität i.H.v. €15,2 Mrd. aussprechen, welche im Anschluss zu 50% durch Emission von Eigenkapital, sowie durch eine Refinanzierung über die Mutter oder einer ihrer Tochtergesellschaften abgegolten wird.
Durch die Transaktion und damit verbundene Dilution, schrumpft der Anteil von Siemens AG an die Tochter von 85% auf 79%, wohingegen der Freefloat auf 21% steigt, was den Weg für SHL in den DAX ebnet.
Siemens und Varian gehen damit beide einen bedeutsamen Schritt in der Krebsforschung, was sich nicht nur auf die Medizin, sondern ebenso auf den Erfolg von Siemens Healthineers auswirkt.
Diese Transaktion dürfte einen signifikanten Einfluss auf die Umsatzprognose des Statista Research Departments haben, welche Siemens Healthineers 2017 global als fünft umsatzstärkstes Medizintechnikunternehmen sieht.

Über Varian Medical Systems Inc.
Gründung: 1948
CEO: Dow R. Wilson
Sitz: Palo Alto, US
Stock Exchange: NYSE
Ticker: VAR
Mitarbeiter: c. 10k
Varian ist der weltweit führende Hersteller von medizinischen Geräten und Software zur Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten mit Strahlentherapie, stereotaktischen Radiochirurgie, Körperbestrahlungstherapie, Brachytherapie und Protonentherapie.
Laut einer Studie der WHO wird sich die Krabsprävalenz zwischen 2010 und 2030 nahezu verdoppeln, wobei sich mehr als die Hälfte aller Krebspatienten einer Strahlentherapie unterziehen. Ebenso treibt das Wachstum bei therapeutischen Innovationen die Nachfrage nach personalisierter Diagnose nach oben, was eine ideale Erweiterung zu den führenden Geschäften von Siemens Healthineers in der medizinischen Bildgebung, der Labordiagnostik und interventionellen Eingriffen darstellt.
Bereits seit 2012 besteht durch das Projekt „EnVision“ eine strategische Partnerschaft zwischen Varian und Siemens Healthineers, indem die innovativen Therapiesysteme von Varian mit der führenden Bildgebung von Siemens verbunden werden um die Zukunft der Krebsbehandlung zu gestalten.
“In addition to delivering immediate and compelling value to our shareholders, the combination with Siemens Healthineers brings us even closer to realizing our transformative vision of a world without fear of cancer. Siemens Healthineers' innovative leadership in detection and diagnosis will extend our ability to serve clinicians and patients from the very first stage in the fight against cancer. And, we will be positioned to transform care for a greater number of patients worldwide.”
~ Dow Wilson, President and CEO of Varian
Financials
Marktkapitalisierung:
Unternehmenswert (EV):
Trailing P/E (as of Sep-28 2020):
Beta:
TTM Diluted EPS:
TTM Revenue:
EBITDA:
TTM Operating margin:
Multiples
EV/Revenue:
EV/EBITDA:
$15,67 Mrd.
$15,58 Mrd.
59,67
1,19
2,88
$3,3 Mrd.
$537,3 Mio.
13,73%
4,87 x
32,02 x
Strategiesynergien
Siemens Healthineers
Die kurzfristige Strategie von Siemens ist der Ausbau des Kerngeschäfts um weiterhin ein profitables Wachstum zu generieren. Dazu zählen die Einführung neuer Produkte und Plattformen, wie z.B. Atellica und ebenso strukturelle Kosteneinsparungen
Die mittelfristige Strategie ziehlt auf Akquistionen in angrenzenden Wachstumsmärkten ab um anschließend darüber hinaus die Marktführerschaft in 2025 zu übernehmen.
Begleitet wird Siemens Healthineers dabei von der Mutter als langfristigem Shareholder, welche ein multinationales Konglomerat zwischen den Sektoren Industry, Energy, Healthcare and Infrastructure & Cities bildet.
Varian
Als Marktführer in der Radiation Therapy fokussiert sich Varian auf Innovation in ihrem operativen Geschäft. Zudem sollen künstliche Intelligenz, Machine Learning und Cloud Solutions für neue Möglichkeiten, sowie einem profitablem Wachstum führen. Varian hat den Anspruch weltweiter Marktführer in der multidisziplinären Krebsbehandlung zu werden, was ebenso durch eine Expansion aufstrebenden Märkten, Technologien und Geographien, sowie durch eine Verbesserung der operational, financial und capital efficiency erreicht werden soll.
Das Ziel angrenzende Wachstumsmärkte, sowie –regionen zu erschließen wird sowohl von Varian, als auch von Siemens Healthineers verfolgt und stärkt nicht nur die Marktposition des Konglomerats, sondern schafft ebenso Synergieeffekte und einen signifikanten Mehrwert für die weltweite Krebsforschung durch interdisziplinäre Anwendungen und eine beschleunigte Entwicklung digitaler und KI-gestützer Angebote.
Demographische Entwicklungen
Laut der International Agency for Research on Cancer (IARC) ist Krebs ist die häufigste oder zweithäufigste Ursache für vorzeitgen Tod (zwischen 30-69 Jahren) in 134 von 183 Ländern und rangiert in den übrigen an dritter oder viertel Stelle.
Von den 15,2 Millionen vorzeitigen Todesfällen durch nicht übertragbare Krankheiten weltweit im Jahr 2016, entfielen 4,5 Millionen (29,8%) auf Krebs.
Sterblichkeitsraten von nicht-übertragbaren Krankheiten und Krebs sind insbesondere rückläufig in den meisten Ländern mit höherem Einkommen, aber solche Fortschritte fehlen in Ländern mit niedrigem Einkommen.
Laut Siemens Healthineers wird die Zahl der Krebsbetroffenen von ursprünglich 14 Mio. im Jahr 2010 auf 25 Mio. in 2030 steigen, was dem operativen Geschäft durchschnittlich ein Wachstum i.H.v. 6 – 10% pro Jahr beschert. Dies adressiert eine zukünftige Marktgröße von >$20 Mrd. und sichert das Kerngeschäft beider Unternehmen.
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Quellenverzeichnis
Siemens Healthineers: https://www.corporate.siemens-healthineers.com/de/investor-relations/presentations-financial-publications
https://www.siemens-healthineers.com/de/press-room/press-releases/august3.html#
Yahoo Finance: https://de.finance.yahoo.com/quote/SHL.DE/key-statistics?p=SHL.DE
https://finance.yahoo.com/quote/VAR/key-statistics?p=VAR
4investors: https://www.4investors.de/nachrichten/boerse.php?sektion=stock&ID=145672